- Binsenkorb
- Bịn|sen|korb, der: aus Binsen geflochtener Korb.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Janmaat — Seeleute (so der korrekte Plural von „Seemann“) nennt man Menschen, die ihren Arbeitsplatz auf Schiffen haben, die über die Meere der Erde Güter und/oder Passagiere von einem Land in ein anderes bzw. von einem Hafen in einen anderen… … Deutsch Wikipedia
Matrose — Seeleute (so der korrekte Plural von „Seemann“) nennt man Menschen, die ihren Arbeitsplatz auf Schiffen haben, die über die Meere der Erde Güter und/oder Passagiere von einem Land in ein anderes bzw. von einem Hafen in einen anderen… … Deutsch Wikipedia
Schiffsjunge — Seeleute (so der korrekte Plural von „Seemann“) nennt man Menschen, die ihren Arbeitsplatz auf Schiffen haben, die über die Meere der Erde Güter und/oder Passagiere von einem Land in ein anderes bzw. von einem Hafen in einen anderen… … Deutsch Wikipedia
Seeleute — (so der korrekte Plural von „Seemann“) nennt man Menschen, die ihren Arbeitsplatz auf Schiffen haben, die über die Meere der Erde Güter und/oder Passagiere von einem Land in ein anderes bzw. von einem Hafen in einen anderen transportieren. Das… … Deutsch Wikipedia
Seemann — Ein Seemann (offizieller Plural „Seeleute“) ist eine Person, die ihren Arbeitsplatz auf Schiffen hat, die über die Meere Güter und/oder Passagiere von einem Hafen in einen anderen transportieren. Das Arbeitsverhältnis von Seeleuten auf Schiffen… … Deutsch Wikipedia
Fischkorb — Fischkorb, 1) Binsenkorb, in dem man Fische in fließendes Wasser setzt, um sie einige Tage aufzubewahren; 2) ein Korb von Draht, an einem langen Stiele, um damit gus der Treibfarbe die obenauf schwimmende Lohe, welche keine Kraft mehr hat,… … Pierer's Universal-Lexikon
Binse, die — Die Binse, plur. die n. 1) Eine Pflanze, welche in feuchten morastigen Gegenden wächset, und sich durch ihren geraden biegsamen Schaft hinlänglich unterscheidet; Juncus, L. Einige Arten der Semsen, Scirpus, L. werden im gemeinen Leben gleichfalls … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Korb — [kɔrp], der; [e]s, Körbe [ kœrbə]: aus biegsamem, meist von bestimmten Pflanzen stammendem Material geflochtener Behälter mit Griffen, Henkeln o. Ä.: der Korb war voll Äpfel. Zus.: Binsenkorb, Blumenkorb, Brotkorb, Drahtkorb, Einkaufskorb,… … Universal-Lexikon
Cabas — Ca|bas [ka ba] der; , <aus gleichbed. fr. cabas, dies aus altprovenzal. cabas, weitere Herkunft unsicher> Binsenkorb für Feigen, Handkörbchen … Das große Fremdwörterbuch